Spormia-fe Düngekugeln
Eisenvolldünger
NEU ist Spormia-fe Kugeln sind auf Grund ihrer Zusammensetzung in der Lage organische Rückstände im Bodengrund zu Pflanzennährstoffen zu kompostieren.
Genau wie bei Thermoplat wird bei der Kompostierung Wärme freigesetzt.
Spormia-fe erzeugt auf einfachste Art und Weise, auch nachträglich einen für Wasserpflanzen unentbehrlichen, nährstoffreichen Bodengrund.
Die Kompostierungswärme fördert die Nährstoffaufnahme über die Pflanzenwurzel, dieses zeigt sich in der natürlichen Entfaltung der Wasserpflanzen.
Wir empfehlen einen regelmäßigen wöchendlichen Wasserwechsel mit der
VARIO-Saugglocke.
Nachdüngung mit Spormia-fe Kugeln alle 4 Wochen nach einem Wasserwechsel mit
der VARIO-Saugglocke.
Eine Empfehlung:
Saugen Sie nach ca. 3 - 4 Monaten in der nähe der Pflanzenwurzeln kurzzeitig etwas tiefer um die verdichteten, mineralhaltigen Bodenschichten aufzulockern und zu entlasten.
Ihre Wasserpflanzen werden es Ihnen durch guten Wuchs danken
für das Pflanzenaquarium im Bodengrund
einschliesslich Kompostierung.
Die Düngekugel wird mit der Hand
in der Nähe der Pflanzenwurzel
in den Bodengrund drücken.
Bestandteile von Spormia-fe Kugeln sind Mineralstoffe, Eisen, Mangan, Spurenelemente und Meeresalgen.
Die Düngekugel ist etwas grösser als eine Erbse.
Weitere Links zum Thema
Eisenvolldünger
Besuchen Sie unseren
Aquaristik Shop
Fachvorträge
für Aquarienvereinen,
Ausstellungen
und Veranstalltungen
von und mit
Gerhard Walther
Fordern Sie mich. mehr
Zu unserem
Aquarienwassertest
Eine einfache Methode um festzustellen ob die
Voraussetzungen für den
optimalen Stoffwechsel-
kreislauf in Ihrem Aquarium vorliegen.
Unentbehrlich für die
Förderung des Stoffwechselkreislaufs
und einen stabilen
Gashaushalt,
ist der Einschluss
der Wasseroberfläche
in den Filterkreislauf.