Die VARIO-Saugglocke aus dem Jahre 1972. Sie wurde bis heute vielfach nachgebaut, grösser und kleiner, dicker und dünner, länger und kürzer, mit Absperrhahn, selbstansaugend und als Turbosauger, aber keine wird dem ursprünglichen, biologischen Anspruch gerecht. (Mit unsinnigen Spielereien kann man einen besseren Umsatz machen, darauf kommt es an.)
Da ist die schwache Bodenerwärmung seit 1975. Heute gibt es Bodenheizungen. Es werden vielen Arten angeboten. Auch hier sind die biologisch so wichtigen Voraussetzungen für einen
etwas wärmeren Bodengrund nicht richtig umgesetzt. Die Betonung liegt hierbei ganz deutlich auf etwas.
Denn in 2°C bis mehr als 20°C schwankenden, wärmeren Bodengrund bricht das Wachstum der Wasserpflanzen zusammen. (Um Verkaufserfolge zu erzielen musste hier eine Bodenfluterheizung her.)
Die CO² Düngung der Wasserpflanzen über einem CO² Reaktor von 1975. Wir haben schon früh erkannt das CO² als Pflanzendünger sehr wertvoll ist, aber nur in geringen Mengen gegeben werden darf. Andernfalls sind die Reduktionen im Aquarium zu stark und somit der Stoffwechselkreislauf im Aquarium gestört. Dadurch kann es im Fischbestand zu Verlusten kommt. CO² Düngeanlagen werden heute in sehr vielen Varianten von fast allen bekannten Herstellern angeboten. Aber keiner dieser Anbieter hat es je begriffen das der Stoffwechselkreislauf in einem Aquarium das mit Zierfischen besetzt ist, durch einen zu hohen CO² Anteil im Aquarienwasser negativ beeinflusst wird. Die Empfehlungen zum CO² Gehalt des Aquarienwassers liegen bei allen Anbietern viel zu hoch. (Der Grund liegt auf der Hand, es soll möglichst viel CO² verkauft werden.)
Der original OFA Wasseroberflächenabzug von 1976. Die Wasseroberfläche ist in den Filterkreislauf einbezogen, somit wird der Gasaustausch über die Wasseroberfläche gefördert, die organischen Abbauprozesse im Aquarium verbessert und der Stoffwechselkreislauf für Fische und Pflanzen optimiert. Dies ist bis heute nicht verstanden worden. Andere Hersteller und Lieferanden bieten Oberflächenabzüge ausschliesslich für den Abzug der Kahmhaut an. (Dass ist auch leichter zu Verkaufen als biologische Abläufe zu erklären.)
Eigene Ideen können diese Hersteller nicht vorweisen, darum bauten sie den Oberflächenabzug nach Ablauf der Patentrechte in China einfach nach. Dies ist aber kein OFA.
|